Ostermärsche in MV – Gemeinsam für den Frieden!

Aktuelles
, 3. April 2025

Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Ostermärsche für Frieden und Abrüstung stattfinden und das BSW M-V ruft alle Mitglieder und Unterstützer sowie Bürger dazu auf sich an diesen möglichst zu beteiligen!

Wir rufen auf, an den Ostermärschen in MV teilzunehmen, weil…

 … wir ein klares Zeichen für Frieden setzen! Gemeinsam zeigen wir, dass wir Krieg, Aufrüstung und Gewalt ablehnen.

 … politische Entscheidungsträger unseren Druck spüren sollen!Öffentlicher Protest kann dazu beitragen, friedliche Lösungen statt militärischer Eskalation zu fördern.

 … Solidarität und Gemeinschaft zählen! Wir stehen zusammen für eine Welt ohne Kriege und Militarisierung.

 … Aufklärung wichtig ist! Die Ostermärsche sensibilisieren für friedenspolitische Themen und regen zum Nachdenken an.

 … gewaltfreier Protest unsere Stimme hörbar macht! Friedliche Demonstrationen sind eine kraftvolle Möglichkeit, Veränderungen anzustoßen.

Sei dabei und setze ein Zeichen für Frieden!

Folgende Ostermärsche möchten wir hervorheben:

12.04. 14 Uhr: Neubrandenburg, Marktplatz

19.04. 10 Uhr: Rostock, Am Matrosendenkmal

19.04. 10 Uhr: Schwerin, Grunthalplatz

Auch interessant

11 Mai

Oberbürgermeisterwahl Neubrandenburg – BSW gekommen um zu bleiben!

Aktuelles – Der Landesvorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht Mecklenburg-Vorpommern (BSW MV) stellt fest: Jens Kreutzer hat einen äußerst engagierten, bürgernahen und glaubwürdigen Wahlkampf geführt. Seine fachliche Kompetenz gepaart mit klarer, direkter Ansprache haben viele Wähler überzeugt. Das Ergebnis in Neubrandenburg ist Ausdruck genau dieser Authentizität – und ein starkes Signal an das politische Establishment. „Jens Kreutzer steht…

02 Mai

Evangelischer Kirchentag: Mehr Differenzierung statt Empörungswelle

Aktuelles – Unsere Gesellschaft braucht Brücken, keine Brandbeschleuniger In den letzten Tagen wurde der Evangelische Kirchentag in Hannover teils heftig kritisiert – insbesondere wegen vereinzelter Veranstaltungen mit queerem oder gendersensiblem Bezug. Einzelne Beiträge aus dem Programm wurden herausgegriffen und in sozialen Medien oder Kommentaren zum Symbol einer vermeintlichen „ideologischen Schieflage“ der Kirchen stilisiert. Dazu erklärt Melanie Dango,…

01 Mai

Politische Klärung statt Machtspiele – BSW richtet den Blick nach vorn

Aktuelles – Die aktuellen personellen Veränderungen in der Rostocker Bürgerschaftsfraktion, insbesondere die Austritte von Toralf Herzer (ehemaliges Mitglied des BSW) und Lajos Orban (noch formal Mitglied des Bündnisses), bewertet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nicht als Rückschlag, sondern als notwendigen und klärenden Schritt im Rahmen einer politisch wie menschlich ehrlichen Entwicklung. „Wer sich gegen eine gemeinsame, verlässliche…

29 Apr.

Rostock: Klarer Kurs bleibt – Personalwechsel sind Teil der politischen Klärung

Aktuelles – Zum Wechsel zweier ehemaliger Mitglieder der BSW-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft zur Linksfraktion erklärt das Bündnis Sahra Wagenknecht: „Wir nehmen die Entscheidung von Herrn Herzer und Frau Dade zur Kenntnis. Wer den klaren Kurs des BSW – eine Politik der Vernunft und sozialen Gerechtigkeit für Frieden und Diplomatie und ohne ideologische Scheuklappen – nicht mitträgt,…

  • 11 Mai Oberbürgermeisterwahl Neubrandenburg – BSW gekommen um zu bleiben!

    Aktuelles Der Landesvorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht Mecklenburg-Vorpommern (BSW MV) stellt fest: Jens Kreutzer hat einen äußerst engagierten, bürgernahen und glaubwürdigen Wahlkampf geführt. Seine fachliche Kompetenz gepaart mit klarer, direkter Ansprache haben viele Wähler überzeugt. Das Ergebnis in Neubrandenburg ist Ausdruck genau dieser Authentizität – und ein starkes Signal an das politische Establishment. „Jens Kreutzer steht…

  • 02 Mai Evangelischer Kirchentag: Mehr Differenzierung statt Empörungswelle

    Aktuelles Unsere Gesellschaft braucht Brücken, keine Brandbeschleuniger In den letzten Tagen wurde der Evangelische Kirchentag in Hannover teils heftig kritisiert – insbesondere wegen vereinzelter Veranstaltungen mit queerem oder gendersensiblem Bezug. Einzelne Beiträge aus dem Programm wurden herausgegriffen und in sozialen Medien oder Kommentaren zum Symbol einer vermeintlichen „ideologischen Schieflage“ der Kirchen stilisiert. Dazu erklärt Melanie Dango,…

  • 01 Mai Politische Klärung statt Machtspiele – BSW richtet den Blick nach vorn

    Aktuelles Die aktuellen personellen Veränderungen in der Rostocker Bürgerschaftsfraktion, insbesondere die Austritte von Toralf Herzer (ehemaliges Mitglied des BSW) und Lajos Orban (noch formal Mitglied des Bündnisses), bewertet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nicht als Rückschlag, sondern als notwendigen und klärenden Schritt im Rahmen einer politisch wie menschlich ehrlichen Entwicklung. „Wer sich gegen eine gemeinsame, verlässliche…

  • 29 Apr. Rostock: Klarer Kurs bleibt – Personalwechsel sind Teil der politischen Klärung

    Aktuelles Zum Wechsel zweier ehemaliger Mitglieder der BSW-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft zur Linksfraktion erklärt das Bündnis Sahra Wagenknecht: „Wir nehmen die Entscheidung von Herrn Herzer und Frau Dade zur Kenntnis. Wer den klaren Kurs des BSW – eine Politik der Vernunft und sozialen Gerechtigkeit für Frieden und Diplomatie und ohne ideologische Scheuklappen – nicht mitträgt,…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ