BSW M-V: Aktuelles aus dem Landesverband - Juni 2025

Aktuelles
, 7. Juli 2025

Planung und Vorbereitung der Gründungsversammlungen für die Kreisverbände

Im August werden die Kreisverbände in M-V gegründet. Für die ersten Veranstaltungen wurden jetzt die Einladungen an die Mitglieder im Landkreis Vorpommern-Rügen und im Landkreis Ludwigslust-Parchim versandt. Damit werden weitere Strukturen vor Ort geschaffen. Unter

https://mv.bsw-vg.de/aktuelles/termine/

sind die aktuellen Termine dazu zu finden.

Engagement gegen Kriegsschiffe in Rostock

„NEIN“ zu Kriegstüchtigkeit. Das BSW in Rostock setzte mit vielen Mitgliedern und Unterstützern am 05.06.2025 ein wichtiges Zeichen gegen das NATO-Marine-Manöver Baltops.

https://mv.bsw-vg.de/bsw-in-rostock-gegen-das-gefaehrliche-saebelrasseln-in-der-ostsee/

Engagement für Frieden und Demokratie in Stralsund

Am 28.06.2025 fand in Stralsund ein Friedens- und Demokratiefest mit aktiver Unterstützung des BSW statt. Mit vielen Informationsständen und vielfältigen Mitmachaktionen luden die Akteure ein, sich an Gemeinschaft zu beteiligen und sich für ein friedliches Miteinander zu engagieren. Mit großer Beteiligung und auch vielen begeisterten Gästen war das Fest ein voller Erfolg.

https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/vorpommern-ruegen/stralsund/stralsund-am-28-juni-friedensfest-in-knieper-west-DB7RLWYOLNAMDKC4EZ7VQUA2RE.html

Mitgliederaufnahme

Der Bundesverband plant, bis zum Jahresende alle Interessierten mit einem offenen Antrag aufzunehmen.

Klausur Bund/Länder

Am 26/27.06. fand eine Klausur des Bundesvorstands mit den Landesvorsitzenden und EU-Abgeordneten in Berlin statt. Neben dem konstruktiven Austausch zu dingenden politischen Themen, der Verabschiedung eines Grundsatzpapiers wurde auch das klare Ziel formuliert im Jahr 2026 in Mecklenburg-Vorpommern und weiteren ostdeutschen Bundesländern mit einem starken Ergebnis in den Landtag einzuziehen.

https://bsw-vg.de/das-bsw-ist-die-partei-der-demokratischen-erneuerung/

 

Geplante Aktionen und Termine

Im Juli sind wieder einige Aktionen geplant.

Am 04.07.2025 fand in Waren an der B 192 eine Plakataktion statt, mit der wir auf die aktuellen drängenden und wichtigen Forderungen und Botschaften in Bezug auf Frieden, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit sowie eine vernünftige Wirtschaftspolitik aufmerksam machen wollen.

Am 20.07.2025 findet im Bereich Nordwest-Mecklenburg ein Sommerfest statt. Als Gäste sind u.a. Fabio de Masi und Tino Eisbrenner dabei.

Unseren Europaabgeordneten Jan-Peter Warnke kann man ab dem 21.07.2025 auf seiner Segeltour „Abrüstung Ahoi - Frieden als europäische Aufgabe“ bis zum 30.07.2025 an verschiedenen Orten von Karlshagen bis Stralsund an der Ostseeküste antreffen und gemeinsam mit weiteren BSW-Mitstreitern ins Gespräch kommen. Die komplette Terminübersicht ist unter https://mv.bsw-vg.de/aktuelles/termine/zu finden.

 

 

Auch interessant

03 Juli

Schwere Enttäuschung in Mecklenburg‑Vorpommern: Wahlversprechen zur Strompreissenkung gebrochen

Aktuelles – Die Bundesregierung hat beschlossen, die im Koalitionsvertrag vereinbarte generelle Senkung der Stromsteuer vorerst auszusetzen. Ein Versprechen, das für Privathaushalte – insbesondere jene mit geringem und mittlerem Einkommen in Mecklenburg‑Vorpommern – erhebliche finanzielle Entlastungen versprach, bleibt unerfüllt. 1. Hintergrund: Bruch klarer Zusagen Im Koalitionsvertrag wurde festgelegt: Die Stromsteuer für private Haushalte soll „so schnell wie möglich“…

21 Juni

„Drecksarbeit“-Aussage von Kanzler Merz ist ein menschenverachtender Tiefpunkt

Aktuelles – Stellungnahme des Landesvorstandes des Bündnisses Sahra Wagenknecht Mecklenburg-Vorpommern Mit absoluter Irritation und tiefer Bestürzung reagiert der Landesvorstand des Bündnisses Sahra Wagenknecht auf die jüngste Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz. In Bezug auf den Krieg Israels gegen den Iran sprach Merz wörtlich von „Drecksarbeit, die Israel für uns erledigt“. Diese Wortwahl ist nicht nur zutiefst zynisch,…

18 Juni

„SPD: Sozialdemokraten? Nein – Sold-Demokraten.“

Aktuelles – Nach gescheiterter Bundetagswahl wollte Johannes Arlt Landrat in der Mecklenburgischen Seenplatte (MSE) werden – bürgernah, heimatverbunden, sozialdemokratisch? Jetzt kassiert er als Rüstungsmanager bei STARK. Die gesamte SPD in Mecklenburg-Vorpommern (MV) und darüber hinaus marschiert geschlossen von der Friedensrhetorik in die Waffenindustrie – außer ein paar aufrechten Manifest-Leuten, die man öffentlich niedermacht. Was bleibt von dieser…

14 Juni

Das BSW in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umgang mit SPD-Manifest

Aktuelles – Demokratie lebt von Debatte, nicht von Diffamierung! „Es ist demokratie­schädlich, wenn ein seriöser Debattenbeitrag zum Ukrainekonflikt – wie das Manifest einiger SPD-Politiker – so öffentlich zerrissen wird“, erklärt Friedrich Straetmanns, Vorsitzender des BSW Mecklenburg-Vorpommern. „Wer sich für eine diplomatische Lösung von Konflikten ausspricht, wird in Deutschland inzwischen als ‚wohlstandsverwahrlost‘ beschimpft“, so Straetmanns weiter. Melanie Dango,…

  • 03 Juli Schwere Enttäuschung in Mecklenburg‑Vorpommern: Wahlversprechen zur Strompreissenkung gebrochen

    Aktuelles Die Bundesregierung hat beschlossen, die im Koalitionsvertrag vereinbarte generelle Senkung der Stromsteuer vorerst auszusetzen. Ein Versprechen, das für Privathaushalte – insbesondere jene mit geringem und mittlerem Einkommen in Mecklenburg‑Vorpommern – erhebliche finanzielle Entlastungen versprach, bleibt unerfüllt. 1. Hintergrund: Bruch klarer Zusagen Im Koalitionsvertrag wurde festgelegt: Die Stromsteuer für private Haushalte soll „so schnell wie möglich“…

  • 21 Juni „Drecksarbeit“-Aussage von Kanzler Merz ist ein menschenverachtender Tiefpunkt

    Aktuelles Stellungnahme des Landesvorstandes des Bündnisses Sahra Wagenknecht Mecklenburg-Vorpommern Mit absoluter Irritation und tiefer Bestürzung reagiert der Landesvorstand des Bündnisses Sahra Wagenknecht auf die jüngste Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz. In Bezug auf den Krieg Israels gegen den Iran sprach Merz wörtlich von „Drecksarbeit, die Israel für uns erledigt“. Diese Wortwahl ist nicht nur zutiefst zynisch,…

  • 18 Juni „SPD: Sozialdemokraten? Nein – Sold-Demokraten.“

    Aktuelles Nach gescheiterter Bundetagswahl wollte Johannes Arlt Landrat in der Mecklenburgischen Seenplatte (MSE) werden – bürgernah, heimatverbunden, sozialdemokratisch? Jetzt kassiert er als Rüstungsmanager bei STARK. Die gesamte SPD in Mecklenburg-Vorpommern (MV) und darüber hinaus marschiert geschlossen von der Friedensrhetorik in die Waffenindustrie – außer ein paar aufrechten Manifest-Leuten, die man öffentlich niedermacht. Was bleibt von dieser…

  • 14 Juni Das BSW in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umgang mit SPD-Manifest

    Aktuelles Demokratie lebt von Debatte, nicht von Diffamierung! „Es ist demokratie­schädlich, wenn ein seriöser Debattenbeitrag zum Ukrainekonflikt – wie das Manifest einiger SPD-Politiker – so öffentlich zerrissen wird“, erklärt Friedrich Straetmanns, Vorsitzender des BSW Mecklenburg-Vorpommern. „Wer sich für eine diplomatische Lösung von Konflikten ausspricht, wird in Deutschland inzwischen als ‚wohlstandsverwahrlost‘ beschimpft“, so Straetmanns weiter. Melanie Dango,…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ