BSW M-V Statement zum Anschlag in München

Aktuelles
, 13. Februar 2025

13.02.2025. Heute morgen fuhr ein 24-jähriger afghanischer Asylbewerber mit einem PKW in eine Menge Demonstranten der Gewerkschaft ver.di in München. Dabei wurden mehr als 20 Personen verletzt. Das Asylgesuch des Täters wurde abgelehnt: dennoch wurde er noch nicht abgeschoben.

Im folgenden meldet sich Friedrich Straetmanns, der Landesvorsitzende des BSW M-V zu Wort:

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mein Name ist Friedrich Straetmanns. Ich bin Co-Landesvorsitzender des BSW Mecklenburg-Vorpommern.

Heute in München: ein Anschlag, die Zeitungen und die Presse berichten darüber, ein afghanischer Flüchtling hat offensichtlich mehrere Menschen schwerst verletzt, Männer, Frauen und gerade auch Kinder. Das bedrückt mich sehr und es ist auch festzuhalten, dass wir uns trotz dieses Anschlages davor hüten müssen, in pauschale Verdächtigungen und Schuldzuweisungen zu verfallen. Was ist aber aus diesem Anschlag abzuleiten?

Erstens, es steht für mich vollkommen fest, dass die gesamte Integrationspolitik der letzten Jahre unter den letzten Regierungen sämtlichst gescheitert ist. Zweitens, es ist auch festzuhalten, dass eine Aufnahmebereitschaft und eine Aufnahmefähigkeit und Integrationsfähigkeit in unserem Land nicht mehr besteht. Daraus schlusszufolgern ist Drittens, dass wir für eine starke Begrenzung der Migration und Flucht nach Deutschland eintreten müssen. Und viertens, das können wir auch sehr gut tun unter Berücksichtigung der Menschenwürde und der Humanität.

Beides, Punkt Drei und Punkt Vier, lässt sich aus meiner Sicht verbinden und muss trotzdem zu einer Begrenzung des Zuzuges führen. Fünftens, das Bündnis Sarah Wagenknecht tritt genau dafür ein. Sechstens, wenn Herr van Aken als Parteichef der Linken meint, dass in diesem Land pro Jahr eine Million Menschen aus anderen Ländern aufgenommen werden können, irrt er nicht nur, sondern er zeigt, wie weit entfernt er und die Linke von der Lebenswirklichkeit unserer Menschen in unserem Land sind.

Damit haben sie sich eigentlich außerhalb jeder ernstzunehmenden Debatte in Sachen Migrationspolitik gestellt. Was muss geschehen? Es muss eine Änderung erfolgen und dazu ist das Bündnis Sarah Wagenknecht bereit. Darum bitte ich Sie, Zweitstimme am Wahltag für das Bündnis Sarah Wagenknecht für eine Begrenzung der Migration unter Berücksichtigung von Humanität und Menschenwürde.

Vielen Dank.“

-F. Straetmanns, Landesvorsitzender des BSW M-V

Auch interessant

25 Apr.

Stabil, wachsend, zuversichtlich: Landesverband geht mit Rückenwind in die nächsten Monate

Aktuelles – Information des Landesvorstandes Der Landesverband zeigt sich geschlossen, motiviert und klar ausgerichtet auf die kommenden politischen Herausforderungen. Mit einem engagierten Team, viel positiver Resonanz aus der Bevölkerung und einer deutlichen Aufbruchsstimmung geht es in großen Schritten voran – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich. „Wir arbeiten konzentriert und mit viel Herzblut“ „Die gute Nachricht ist ganz…

21 Apr.

Nachruf für Papst Franziskus

Aktuelles – Bildquelle: Tagesschau Liebe katholische Christen in Deutschland (und weltweit), tief bewegt haben wir die Nachricht vom Tod Seiner Heiligkeit Papst Franziskus, vernommen. Sein Wirken als Oberhaupt der katholischen Kirche war geprägt von Demut, Menschlichkeit und dem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Er war ein Papst, der Brücken baute – zwischen Nationen, Religionen und sozialen…

11 Apr.

„Verantwortung für Deutschland“? – Große Klappe, leere Versprechen!

Aktuelles – Melanie Dango und Friedrich Straetmanns, Landesvorsitzende des BSW Mecklenburg-Vorpommern, machen klar: Der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist ein Kniefall vor den Konzernen und ein Schlag ins Gesicht aller hart arbeitenden Menschen in diesem Land. Klientelpolitik für die Bosse – Brotkrumen für den Rest Die geplante Steuersenkung für Unternehmen ist nichts weiter als ein…

08 Apr.

BSW Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit den USA – Strafzölle bedrohen Exporte und Arbeitsplätze im Land

Aktuelles – Die von den USA angedrohten Strafzölle von über 20 Prozent auf deutsche Exporte bedrohen massiv die wirtschaftliche Stabilität Mecklenburg-Vorpommerns. Besonders betroffen wären Schlüsselbranchen des Landes wie Holzverarbeitung, Maschinenbau, chemische Industrie und Metallhalbzeuge – Produkte, die 2024 laut Statistischem Bundesamt im Wert von rund 743 Millionen Euro aus MV in die Vereinigten Staaten exportiert wurden. Die…

  • 25 Apr. Stabil, wachsend, zuversichtlich: Landesverband geht mit Rückenwind in die nächsten Monate

    Aktuelles Information des Landesvorstandes Der Landesverband zeigt sich geschlossen, motiviert und klar ausgerichtet auf die kommenden politischen Herausforderungen. Mit einem engagierten Team, viel positiver Resonanz aus der Bevölkerung und einer deutlichen Aufbruchsstimmung geht es in großen Schritten voran – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich. „Wir arbeiten konzentriert und mit viel Herzblut“ „Die gute Nachricht ist ganz…

  • 21 Apr. Nachruf für Papst Franziskus

    Aktuelles Bildquelle: Tagesschau Liebe katholische Christen in Deutschland (und weltweit), tief bewegt haben wir die Nachricht vom Tod Seiner Heiligkeit Papst Franziskus, vernommen. Sein Wirken als Oberhaupt der katholischen Kirche war geprägt von Demut, Menschlichkeit und dem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden. Er war ein Papst, der Brücken baute – zwischen Nationen, Religionen und sozialen…

  • 11 Apr. „Verantwortung für Deutschland“? – Große Klappe, leere Versprechen!

    Aktuelles Melanie Dango und Friedrich Straetmanns, Landesvorsitzende des BSW Mecklenburg-Vorpommern, machen klar: Der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist ein Kniefall vor den Konzernen und ein Schlag ins Gesicht aller hart arbeitenden Menschen in diesem Land. Klientelpolitik für die Bosse – Brotkrumen für den Rest Die geplante Steuersenkung für Unternehmen ist nichts weiter als ein…

  • 08 Apr. BSW Mecklenburg-Vorpommern warnt vor Eskalation im Handelsstreit mit den USA – Strafzölle bedrohen Exporte und Arbeitsplätze im Land

    Aktuelles Die von den USA angedrohten Strafzölle von über 20 Prozent auf deutsche Exporte bedrohen massiv die wirtschaftliche Stabilität Mecklenburg-Vorpommerns. Besonders betroffen wären Schlüsselbranchen des Landes wie Holzverarbeitung, Maschinenbau, chemische Industrie und Metallhalbzeuge – Produkte, die 2024 laut Statistischem Bundesamt im Wert von rund 743 Millionen Euro aus MV in die Vereinigten Staaten exportiert wurden. Die…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ