
Stabil, wachsend, zuversichtlich: Landesverband geht mit Rückenwind in die nächsten Monate
,Information des Landesvorstandes
Der Landesverband zeigt sich geschlossen, motiviert und klar ausgerichtet auf die kommenden politischen Herausforderungen. Mit einem engagierten Team, viel positiver Resonanz aus der Bevölkerung und einer deutlichen Aufbruchsstimmung geht es in großen Schritten voran – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich.
„Wir arbeiten konzentriert und mit viel Herzblut“
„Die gute Nachricht ist ganz klar: Es geht weiter – und zwar mit voller Kraft. Wir arbeiten konzentriert, mit viel Herzblut und einem klaren Blick nach vorn“, betont die Landesvorsitzende Melanie Dango. Entgegen mancher Spekulation herrsche im Landesverband Einigkeit, Zuversicht und Stabilität. „Es gibt bei uns keine internen Streitigkeiten, kein Gegeneinander. Wir ziehen an einem Strang – und das spüren auch unsere Unterstützer, Mitglieder und Wähler.“
Aktiver Wahlkampf in Neubrandenburg – starke Kandidatur von Jens Kreutzer
Ein zentraler Schwerpunkt liegt aktuell auf dem Oberbürgermeisterwahlkampf in Neubrandenburg, wo Jens Kreutzer als Spitzenkandidat antritt. Der Wahlkampf ist bereits angelaufen und zeigt erste Früchte. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind durchweg positiv.
„Unser Kandidat ist präsent, authentisch und kommt gut an – genau so wollen wir Politik machen: auf Augenhöhe, nah an den Menschen“, sagt Dango. Die Stimmung vor Ort sei spürbar optimistisch. „Wir sind absolut zuversichtlich und gehen fest von einem sehr guten Ergebnis aus.“
Großes Fest mit prominenten Gästen am 9. Mai
Am 9. Mai steht ein besonderes Ereignis bevor: In Neubrandenburg wird ein großes Frühlingsfest für Mitglieder und Unterstützer gefeiert. Erwartet werden prominente Gäste aus dem Bundesverband, darunter die Parteivorsitzende Amira Mohamed Ali sowie der Europaabgeordnete Jan Peter Warnke.
„Dieses Fest ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Engagierten – es steht auch für unseren gemeinsamen Aufbruch“, so die Landesvorsitzende weiter. „Wir freuen uns sehr auf den Austausch, die Gespräche und den politischen Rückenwind aus Berlin und Brüssel.“
Wachstum und Strukturaufbau im gesamten Land
Der Landesverband verzeichnet einen konstanten Mitgliederzuwachs. Die aktiven Menschen der vergangenen Wahlkämpfte würden aktuell als Mitglieder aufgenommen, so die Vorsitzende: „Das ist ein starkes Signal – wir wachsen, weil wir etwas anzubieten haben: Klarheit, soziale Perspektiven und politische Haltung.“
Parallel dazu wird intensiv an der Struktur gearbeitet. Die Gründung erster Kreisverbände sei in Vorbereitung, erste Gespräche und Planungen liefen bereits. „Strukturaufbau ist kein Selbstzweck, sondern die Grundlage für langfristige politische Arbeit vor Ort“, heißt es aus dem Landesvorstand.
Wahlprogramm in Arbeit – Kandidaturen in allen Wahlkreisen geplant
Gleichzeitig laufen die Arbeiten am Wahlprogramm für die Landtagswahl auf Hochtouren. Ein großes, vielfältiges Team bringt derzeit die wichtigsten Themen und Schwerpunkte in Form. Ziel ist ein Programm, das klar, verständlich und zukunftsorientiert ist – und den Menschen im Land eine echte Wahl bietet.
„Wir haben die Absicht, in allen Wahlkreisen mit Direktkandidaten anzutreten“, erklärt die Landesvorsitzende. „Und wir werden überall kompetente, glaubwürdige Persönlichkeiten präsentieren, die für unsere Inhalte und Ziele stehen, so wie das beispielhaft aktuell in Neubrandenburg zu sehen ist.“
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bundesverband – kein Blick zurück
Die Zusammenarbeit mit dem Bundesverband beschreibt der Landesverband als konstruktiv, kooperativ und vertrauensvoll. Gemeinsam werde an einer politischen Alternative gearbeitet, die auf Lösungen statt Schuldzuweisungen setze.
„Wir richten unseren Blick nach vorn“, so die Landesvorsitzende abschließend. „An Debatten über vermeintliche Fehler der Vergangenheit beteiligen wir uns nicht – wir sind überzeugt davon, dass unsere politische Kraft in der Zukunft liegt. Und genau da schauen wir hin.“