„Politik muss näher bei den Menschen sein – in jeder Stadt, jedem Dorf, jeder Region“

Aktuelles
, 23. Juli 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht gründet acht Kreisverbände in Mecklenburg-Vorpommern

Unsere neuen Kreisverbände sind keine Schönwettertruppe – sie sind die starke, unbequeme Stimme der Menschen vor Ort. Mit offenen Ohren und klarer Haltung stehen wir an der Seite derer, die täglich erleben, wie ihre Städte und Gemeinden kaputtgespart werden. Während das Land Verantwortung abschiebt, Kommunen austrocknet und im Bundesrat brav Milliarden für Aufrüstung durchwinkt, wächst bei uns der Widerstand. Wer Straßen verrotten lässt, Schulen ausdünnt und soziale Angebote streicht, aber Rüstungsprofite als Wirtschaftspolitik verkauft, hat jede Glaubwürdigkeit verspielt. Unsere Parteistruktur wächst, wir gehen in die Fläche, wir sind gekommen, um zu bleiben und, um das Leben der Menschen spürbar zu verbessern.“ Melanie Dango, Landesvorsitzende

Mit der Gründung von acht neuen Kreisverbänden in Mecklenburg-Vorpommern schafft das BSW eine aktive Struktur in der Fläche – als Angebot gegen Frust und Entfremdung und für grundlegende Veränderungen.

Politik soll wieder nahbar werden – für Frieden, soziale Sicherheit, mehr Mitsprache und Gerechtigkeit.

Aus den Regionen – Haltung mit klaren Worten!

Ludwigslust-Parchim:

„Wir stehen für einen offenen Dialog, die Stärkung der kommunalen Gesundheitsversorgung und ein friedliches und gewaltfreies Miteinander, mit einer Politik vor Ort.“

Peter Schabbel , stellv. Landesvorsitzender, Plau am See

Vorpommern-Rügen:

„Wir stehen für Brücken statt Mauern – zwischen Generationen, Regionen und Lebensrealitäten. In Vorpommern-Rügen machen wir uns stark für Frieden, soziale Teilhabe und ein gerechtes Miteinander – ohne Ausgrenzung, Angst und Vorurteile.“

Ariane Kroß, stellv. Landesvorsitzende, Stralsund

Rostock:

„Wir benötigen dringend mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr, in die Infrastruktur, in Gesundheit, Schulen, Hochschulen und Forschung.“

Peter Langer, Mitglied des Landesverstands, Rostock

Vorpommern-Greifswald

„Wer Frieden will, muss auch im Kleinen für Fairness sorgen – beim Wohnen, beim Nahverkehr, in der Bildung. Unsere Region darf nicht weiter abgehängt werden.“

Livia Meier, Mitglied des Landesvorstands, Strasburg

Mecklenburgische-Seenplatte

„Auch wenn das Land uns finanziell im Stich lässt – im Landkreis MSE lassen wir niemanden allein. Soziale Stärke wächst aus Verantwortung, nicht aus Reichtum.“

Jens Kreutzer, Landesschatzmeister, Neubrandenburg

 

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will mit den acht Kreisverbänden:

Demokratie konkret vor Ort erlebbar machen, soziale Gerechtigkeit verteidigen, wo sie zusehends mehr unter Druck gerät, für Frieden, Abrüstung und einen breiten Meinungskorridor eintreten, und den Menschen eine Stimme geben, die allzu oft überhört werden.

Das BSW lädt alle Interessierten ein, sich vor Ort einzubringen, mitzureden und mitzugestalten. Denn Demokratie lebt vom Mitmachen – und dafür schaffen wir Räume.

Weiterführender Link: https://mv.bsw-vg.de/aktuelles/termine/

 

Auch interessant

30 Juli

BSW kritisiert ‚Behördenwahnsinn‘ unter Schwesig

Aktuelles – Das BSW in Mecklenburg-Vorpommern stellt zur Neuordnung von Regierung und Verwaltung fest: Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Regierung ist vollkommen gescheitert! Es ist widersinnig mit dem ZDMV eine neue Behörde zu gründen, um die Digitalisierung zu beschleunigen. „Mehr Verwaltung hat noch nie beschleunigen können. Das wäre für jeden nachdenkenden Menschen erkennbar gewesen, warum nicht für…

27 Juli

Gründung des BSW Jugendverbandes

Aktuelles – „Ich bin glücklich, wie unsere Gründung heute gelungen ist und möchte mit euch gemeinsam Projekte realisieren und Themen wie Bildung und Frieden für unsere Generation ansprechen. Wir sind motiviert und engagiert und gerne unterstütze ich euch nächstes Jahr im Landtagswahlkampf …“, so die Botschaft von Anastasia Wirsing aus Thüringen an die Teilnehmer aus MV. Sie…

25 Juli

Statement von Ariane Kroß, stellvertretende Landesvorsitzende des BSW zum Brief des Hiddenseer Bürgermeisters an den Bundeskanzler Merz und den deutschen Bundestag

Aktuelles – Endlich spricht es ein Bürgermeister offen aus – was das BSW seit Langem anmahnt: Diese Bundespolitik geht an der Realität vorbei. Während in Berlin über Aufrüstung und Milliardenpakete für Kriegsgerät diskutiert wird, kämpfen Städte, Gemeinden und Landkreise ums Überleben ihrer sozialen Infrastruktur. Der Brief von Thomas Gens ist ein mutiges Signal aus der Praxis –…

24 Juli

Statement des Landesvorstandes Mecklenburg-Vorpommern im Bündnis Sahra Wagenknecht

Aktuelles – US-Atombomben nach Europa – Bundesregierung schweigt zur Eskalation Nach Recherchen des Focus wurden offenbar US-Atombomben still und leise nach Großbritannien verlegt – ein Vorgang von enormer Tragweite, mitten durch Europa, ohne öffentliche Debatte, ohne jede parlamentarische Kontrolle. Die Bundesregierung schweigt. Keine Stellungnahme. Die Grünen? Die AfD? Die Linke? Nichts zu hören! Die Stationierung steht im…

  • 30 Juli BSW kritisiert ‚Behördenwahnsinn‘ unter Schwesig

    Aktuelles Das BSW in Mecklenburg-Vorpommern stellt zur Neuordnung von Regierung und Verwaltung fest: Die Digitalisierung und Entbürokratisierung der Regierung ist vollkommen gescheitert! Es ist widersinnig mit dem ZDMV eine neue Behörde zu gründen, um die Digitalisierung zu beschleunigen. „Mehr Verwaltung hat noch nie beschleunigen können. Das wäre für jeden nachdenkenden Menschen erkennbar gewesen, warum nicht für…

  • 27 Juli Gründung des BSW Jugendverbandes

    Aktuelles „Ich bin glücklich, wie unsere Gründung heute gelungen ist und möchte mit euch gemeinsam Projekte realisieren und Themen wie Bildung und Frieden für unsere Generation ansprechen. Wir sind motiviert und engagiert und gerne unterstütze ich euch nächstes Jahr im Landtagswahlkampf …“, so die Botschaft von Anastasia Wirsing aus Thüringen an die Teilnehmer aus MV. Sie…

  • 25 Juli Statement von Ariane Kroß, stellvertretende Landesvorsitzende des BSW zum Brief des Hiddenseer Bürgermeisters an den Bundeskanzler Merz und den deutschen Bundestag

    Aktuelles Endlich spricht es ein Bürgermeister offen aus – was das BSW seit Langem anmahnt: Diese Bundespolitik geht an der Realität vorbei. Während in Berlin über Aufrüstung und Milliardenpakete für Kriegsgerät diskutiert wird, kämpfen Städte, Gemeinden und Landkreise ums Überleben ihrer sozialen Infrastruktur. Der Brief von Thomas Gens ist ein mutiges Signal aus der Praxis –…

  • 24 Juli Statement des Landesvorstandes Mecklenburg-Vorpommern im Bündnis Sahra Wagenknecht

    Aktuelles US-Atombomben nach Europa – Bundesregierung schweigt zur Eskalation Nach Recherchen des Focus wurden offenbar US-Atombomben still und leise nach Großbritannien verlegt – ein Vorgang von enormer Tragweite, mitten durch Europa, ohne öffentliche Debatte, ohne jede parlamentarische Kontrolle. Die Bundesregierung schweigt. Keine Stellungnahme. Die Grünen? Die AfD? Die Linke? Nichts zu hören! Die Stationierung steht im…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ