Vernunft und Gerechtigkeit
Resolution des Gründungsparteitags des Bündnis Sahra Wagenknecht in Mecklenburg-Vorpommern (BSW) am 7. Dezember 2024 - Unser Selbstverständnis und unsere Verpflichtung
Im Rahmen unseres Gründungsparteitags bekennen wir uns als Partei zu den Grundwerten, die unser politisches Handeln prägen. Die folgende Resolution stellt unser Selbstverständnis dar und beschreibt die Ziele, die wir in den kommenden Jahren erreichen wollen.
- Verpflichtung zu Frieden, sozialer Gerechtigkeit und demokratischen Freiheitsrechten
Wir bekennen uns zu den Grundwerten des Friedens, sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Vernunft und der unveräußerlichen Freiheitsrechte eines jeden Menschen. Diese Werte sind der Kern unseres politischen Handelns. Es ist unsere Aufgabe, diese Grundwerte in der politischen Arbeit konkret umzusetzen und gleichzeitig die Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern eng in den Prozess einzubeziehen.
Unsere Heimat, Mecklenburg-Vorpommern, ist der Ausgangspunkt für unser politisches Engagement und unsere Verantwortung.
In einer zunehmend polarisierten Gesellschaft setzen wir uns dafür ein, dass wir als Gemeinschaft friedlich und kompromissbereit miteinander im Gespräch bleiben und unterschiedliche Meinungen respektvoll aushalten können. Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu fördern, die auf Dialog und Verständnis setzt.
- Verantwortung für eine klare und bürgernahe Kommunikation
Wir legen großen Wert auf eine klare, verständliche Sprache, die sich von politischem „Sprech“ und leeren Worthülsen abhebt. In unserer Partei vereinen sich Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen und persönlichen Erfahrungen. Diese Vielfalt schätzen wir und sehen sie als Chance, neue Perspektiven einzubringen. Wir streben eine Kultur des respektvollen Austauschs an, in der Streit und Meinungsverschiedenheit nicht nur toleriert, sondern als Bereicherung empfunden werden. Unsere politischen Ziele sollen stets klar und verständlich formuliert werden. Ein ständiger Dialog mit den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist notwendig, um unsere Politik bürgernah und nachvollziehbar zu gestalten. Wir sind der festen Überzeugung, dass es entscheidend ist, den Dialog mit den Menschen zu suchen und auf deren Bedürfnisse und Sorgen einzugehen.
- Engagement für verantwortungsbewusste Politik ohne leere Versprechungen
Ein großes Problem in der aktuellen Politik ist der Widerspruch zwischen großen, nicht umsetzbaren Versprechungen und der oft enttäuschten Erwartungshaltung der Bevölkerung. Wir bewahren Haltung und bleiben unseren Prinzipien treu.
Unsere Partei wird sich für die Umsetzung realistischer, kleiner, aber konsequenter Schritte einsetzen, die den Menschen und dem Land Mecklenburg-Vorpommern zugutekommen. Wir handeln nach klaren Grundprinzipien und orientieren uns stets daran, was den Menschen hilft und was unserem Land langfristig nutzt. Ideologische Rechthaberei lehnen wir ab – entscheidend ist, was zu mehr Gerechtigkeit, Solidarität und Freiheit führt.
- Einladung zur aktiven Teilnahme und kritischen Begleitung
Wir laden alle Menschen ein, unsere Arbeit kritisch zu begleiten und aktiv zu unterstützen. Nur im offenen Dialog können wir gemeinsam die besten Lösungen für die Zukunft unseres Landes finden. Wir sind davon überzeugt, dass es die Verantwortung jedes Einzelnen ist, sich aktiv an politischen Prozessen zu beteiligen und zur Gestaltung unserer Gesellschaft beizutragen. Unsere Tür steht für alle offen, die sich für eine gerechte und friedliche Zukunft einsetzen. Wir sind davon überzeugt, dass die stärkste Demokratie eine ist, die von den Menschen getragen wird. Daher ermutigen wir alle Bürgerinnen und Bürger, sich an unserem politischen Prozess zu beteiligen.
- Einsatz für den Erhalt des Friedens und einer nachhaltigen Zukunft
Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, die friedens- und verteidigungsfähig ist, jedoch nie kriegstüchtig wird. Wir bekennen uns zu einem friedlichen und gerechten Miteinander, das auf Respekt vor der Würde jedes Menschen und einem verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen aufbaut. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen, die Förderung der sozialen Gerechtigkeit und der Erhalt des Friedens sind für uns unverzichtbare politische Ziele. Wir möchten dazu beitragen, die Lebensqualität für alle Menschen zu sichern und gleichzeitig für kommende Generationen eine verantwortungsvolle und gerechte Zukunft zu gestalten. Dabei setzen wir uns ein für eine solide Wirtschaft, die nicht nur kurzfristige Gewinne im Blick hat, sondern langfristige Wohlstandsperspektiven für alle schafft und Arbeitsplätze sichert.
- Anerkennung der Lebensleistung eines jeden Menschen
Wir anerkennen die Lebensleistung jedes Einzelnen als einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Jeder Mensch verdient es, mit Respekt und Wertschätzung behandelt zu werden, unabhängig von seiner Herkunft, seinem Status oder seiner persönlichen Geschichte. Diese Anerkennung ist für uns nicht nur eine ethische Verpflichtung, sondern auch ein zentraler Bestandteil einer gerechten Gesellschaft. Sie bildet die Grundlage für ein solidarisches Miteinander, in dem jeder Mensch sich in seiner Würde und seinen Fähigkeiten anerkannt fühlt.
Diese Resolution verdeutlicht unser Selbstverständnis und unsere Verpflichtung als neu gegründeter Landesverband des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir setzen uns für eine gerechte, demokratische und zukunftsorientierte Gesellschaft ein und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen Weg mit uns gemeinsam zu gehen. Nur durch Dialog, Klarheit und Respekt können wir die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern und eine Gesellschaft schaffen, die Frieden, Gerechtigkeit, gegenseitige Wertschätzung und soziale Verantwortung lebt.
Das sind unsere Ziele. Wir werben für Ihr Vertrauen.
Ihr BSW M-V Landesvorstand