„Frischer Wind für MV! Mit Vernunft. Für Gerechtigkeit.“

Aktuelles
, 30. August 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzt mit der Aktion „Frischer Wind für MV! Mit Vernunft. Für Gerechtigkeit.“ ein deutliches Zeichen für Frieden, Zusammenhalt und Fairness.

Am 1. September, dem Weltfriedenstag, macht das BSW deutlich: Frieden entsteht dort, wo Menschen miteinander reden, zuhören und gemeinsam Lösungen finden. Vernunft und Gerechtigkeit sind dabei die Leitlinien unserer Politik.

Die Plakataktion wird am 1. September gestartet und in den folgenden Monaten fortgesetzt.

Die Initiative greift zentrale Themen des BSW auf: Eine Außenpolitik, die auf Entspannung, Interessenausgleich und internationale Zusammenarbeit setzt, die Ablehnung militärischer Konfliktlösungen sowie das Engagement für sozialen Ausgleich und gerechte Teilhabe in Deutschland.

Mit der Stand-up-Aktion lädt das BSW die Bevölkerung ein, ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und gemeinsam ein Zeichen für eine friedliche und gerechte Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern zu setzen.

Mit viel Engagement, großer Leidenschaft und Begeisterung wurde diese Kampagne von einer Arbeitsgruppe aus BSW-Mitgliedern über den Sommer entwickelt.

Man hat sich aus über 30 Ideen letztlich für zehn Plakatmotive entschieden, die am Montag erstmals der Öffentlichkeit in zunächst acht Städten präsentiert werden.

An besonderen Verkehrsknoten werden die Mitglieder ihre Plakate mit den Botschaften zeigen.

Folgende Standorte und Zeiten sind dafür vorgesehen:

Schwerin               15:00 - 17:00 Uhr   Schloßstraße / Werderstraße

(Ansprechpartner: Astrid Haberlandt)

Rostock                 15:30 - 17:30 Uhr   Kanonsberg / Am Strande

(Ansprechpartner: Silke Marschall)

Neubrandenburg     16:00 - 18:00 Uhr   Rathaus / Am Ring

(Ansprechpartner: Torsten Behnke)

Greifswald             16:00 - 18:00 Uhr   Europakreuzung

(Ansprechpartner: Jens Knöchel)

Stralsund               17:00 - 18:00 Uhr   Tribseer Damm / Knieperwall /Frankenwall

(Ansprechpartner: Ariane Kroß)

Wismar                 13:00 - 15:00 Uhr   Promenade am Hafen

(Ansprechpartner: Nils Jörn)

Güstrow                16:00 - 18:00 Uhr   Langdammscher Weg / Feuerwehr

(Ansprechpartner: Jens Holzapfel)

Parchim                 14:00 - 16:00 Uhr   Moltkeplatz

(Ansprechpartner: Susanne Andreas)

 

Auf dem Foto von links nach rechts zeigen vier Mitglieder des Landesvorstandes und der Geschäftsführung des BSW in Mecklenburg-Vorpommern ausgewählte Motive: Peter Schabbel (stellv. Landesvors.), Ariane Kroß (stellv. Landesvors.), Melanie Dango (Landesvorsitzende) und Ellen Vorberg (komm. GF des Landesverbandes)

 

Damit sendet das BSW ein sichtbares, starkes Signal für Frieden, Diplomatie, Abrüstung, Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe aus Mecklenburg-Vorpommern.

 

Auch interessant

25 Sep.

Dankschreiben BSW MV Vorstandswechsel

Aktuelles – Zum 11.10.2025 treten die bisherigen Landesvorsitzenden Friedrich Straetmanns und Melanie Dango, sowie die kommissarische Geschäftsführung Dr. Ellen Vorberg zurück. Der Landesvorstand bedankt sich ausdrücklich für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit, die von Respekt, Wertschätzung und großen Verdienst für den Aufbau unserer jungen Partei in Mecklenburg-Vorpommern geprägt ist. Wir respektieren diese persönlichen Entscheidungen. Im Besonderen danken wir…

25 Sep.

„Das Haus steht – jetzt übernehmen andere die Räume“

Aktuelles – Statement der Landesvorsitzenden und der kommissarischen Geschäftsführung des BSW Mecklenburg-Vorpommern zum Vorstandswechsel Wir haben das BSW in Mecklenburg-Vorpommern als Gründungsmitglieder aufgebaut – ohne Vorlage, aber mit viel Mut und Engagement. In weniger als zwei Jahren haben wir Strukturen geschaffen, acht Kreisverbände gegründet, Verantwortung auf viele Schultern verteilt und herausragende Wahlergebnisse erzielt. Seit März 2025 hat…

20 Sep.

„Regionale Perspektiven“ - Forum mit Amira M. Ali in Waren

Aktuelles – Heute fand in Waren ein kommunalpolitisches Forum mit der Bundesvorsitzenden des BSW, Amira Mohamed Ali, Toralf Schnur, Stadtpräsident von Waren, Martin Piehl, Hauptgeschäftsführer des Bauernverbandes in MV und weiteren Gästen statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: ,„Wie gestalten wir gemeinsam sozial gerechte, wirtschaftlich starke und kommunal handlungsfähige Regionen in Mecklenburg-Vorpommern.“ In ihrem Impulsreferat sprach die…

18 Sep.

Aufarbeitung Corona-Politik - Vortrag & Diskussion

Aktuelles – Bis heute rechtfertigen Politiker und Gerichte ihre Entscheidungen in der Corona-Krise mit den Einschätzungen des Robert Koch-Instituts. Vielen Bürgern erscheint das Institut als fachlich kompetent und in seinen Entscheidungen als unabhängig. Doch gerade zu diesem letzten Punkt zeichnen die veröffentlichten RKI-Protokolle ein ganz anderes Bild von der Behörde, die dem Bundesgesundheitsministerium untersteht. Vortrag & Diskussion…

  • 25 Sep. Dankschreiben BSW MV Vorstandswechsel

    Aktuelles Zum 11.10.2025 treten die bisherigen Landesvorsitzenden Friedrich Straetmanns und Melanie Dango, sowie die kommissarische Geschäftsführung Dr. Ellen Vorberg zurück. Der Landesvorstand bedankt sich ausdrücklich für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit, die von Respekt, Wertschätzung und großen Verdienst für den Aufbau unserer jungen Partei in Mecklenburg-Vorpommern geprägt ist. Wir respektieren diese persönlichen Entscheidungen. Im Besonderen danken wir…

  • 25 Sep. „Das Haus steht – jetzt übernehmen andere die Räume“

    Aktuelles Statement der Landesvorsitzenden und der kommissarischen Geschäftsführung des BSW Mecklenburg-Vorpommern zum Vorstandswechsel Wir haben das BSW in Mecklenburg-Vorpommern als Gründungsmitglieder aufgebaut – ohne Vorlage, aber mit viel Mut und Engagement. In weniger als zwei Jahren haben wir Strukturen geschaffen, acht Kreisverbände gegründet, Verantwortung auf viele Schultern verteilt und herausragende Wahlergebnisse erzielt. Seit März 2025 hat…

  • 20 Sep. „Regionale Perspektiven“ - Forum mit Amira M. Ali in Waren

    Aktuelles Heute fand in Waren ein kommunalpolitisches Forum mit der Bundesvorsitzenden des BSW, Amira Mohamed Ali, Toralf Schnur, Stadtpräsident von Waren, Martin Piehl, Hauptgeschäftsführer des Bauernverbandes in MV und weiteren Gästen statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: ,„Wie gestalten wir gemeinsam sozial gerechte, wirtschaftlich starke und kommunal handlungsfähige Regionen in Mecklenburg-Vorpommern.“ In ihrem Impulsreferat sprach die…

  • 18 Sep. Aufarbeitung Corona-Politik - Vortrag & Diskussion

    Aktuelles Bis heute rechtfertigen Politiker und Gerichte ihre Entscheidungen in der Corona-Krise mit den Einschätzungen des Robert Koch-Instituts. Vielen Bürgern erscheint das Institut als fachlich kompetent und in seinen Entscheidungen als unabhängig. Doch gerade zu diesem letzten Punkt zeichnen die veröffentlichten RKI-Protokolle ein ganz anderes Bild von der Behörde, die dem Bundesgesundheitsministerium untersteht. Vortrag & Diskussion…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ