Direkte Demokratie für das BSW kein Lippenbekenntnis

Aktuelles
, 20. November 2025

Die Menschen in MV können im Vergleich zu anderen Bundesländern weniger direkten Einfluss auf politische Entscheidungen im Land und in Gemeinden nehmen, Das zeigt das „Volksentscheid-Ranking“, vermeldet der NDR.
Mehr Demokratie wagen, meint das BSW dazu.

Für das BSW ist direkte Demokratie ein wichtiger Teil des Programms auf Landes- und Bundesebene und im „Sechs-Punkte-Plan des BSW als Partei der demokratischen Erneuerung enthalten. Wir fordern mehr direkte Demokratie, Volksentscheide und eine stärkere Beteiligung der Bürger“.
„Leider nimmt MV im Vergleich der Bundesländer den vorletzten Platz ein laut Tagesschau.de. Das ist bezeichnend für das Demokratieverständnis der Landesregierung“, so Jens Kreutzer, Schatzmeister im Landesvorstand des BSW, und fährt fort „wir müssen den Menschen mehr zutrauen. Andere Länder machen es schon lange vor, wie direkte Demokratie funktionieren kann.
Livia Meier vom Landesvorstand des BSW in MV ergänzt „das uns Volksentscheide gerade bei den Themen wichtig sind, die die Menschen in ihrem alltäglichen Leben tatsächlich betreffen. Hier muss man mitreden können und damit Demokratie wirklich erlebbar machen. Die Hürden für die Zulassung von Volksentscheiden sind in MV jedoch viel zu hoch und die sehr eingeschränkte Themenauswahl lässt derzeit ein Mitspracherecht von Bürgern in vielen relevanten Bereichen gar nicht zu. Dann muss man sich auch nicht wundern, dass immer mehr Menschen das Vertrauen in das Funktionieren unserer Demokratie verlieren. Bei symbolischen Befragungen ohne echte politische Auswirkungen kann man am Ende nicht wirklich von unmittelbarer Bürgerbeteiligung sprechen.“

Wir brauchen also weniger Hürden und mehr zulässige Themen für Volksentscheide im MV.
Vorschläge dazu hat das BSW. Sie sind bereits im Wahlprogramm enthalten.

Auch interessant

16 Nov.

Jugendverband des BSW in MV gegründet

Aktuelles – Am Samstag, den 15. November, fand in Schwerin die Gründungsversammlung des Jugendverbandes des BSW in Mecklenburg-Vorpommern statt. Viele Gäste, so Vertreter des Landesvorstandes und Anastasia Wirsing (Bundesvorsitzende des Jugendverbandes) waren zu diesem historischen Ereignis extra in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern gekommen. Peter Schabbel, Landesvorsitzender des BSW in MV, freute sich insbesondere „über die tolle Atmosphäre…

13 Nov.

Breiter Meinungskorridor ist nicht verhandelbar

Aktuelles – Wir nehmen die aktuellen Entwicklungen in unserem Nachbarbundesland Brandenburg zur Kenntnis. Konkrete Inhalte entnehmen wir derzeit auch nur den Medien. Daher halten wir uns mit einer tiefgreifenden Bewertung der Situation in Brandenburg zurück. Das müssen unsere Freunde in dem Bundesland klären. Zu dem eigentlichen Thema wollen wir uns aber klar positionieren: Breiter Meinungskorridor ist nicht…

12 Nov.

Die personellen Vorschläge des BSW zeigen eine strategische Neuausrichtung für die nächste Phase der Parteientwicklung

Aktuelles – Das BSW-MV ist über die laufenden Entwicklungen durch seine Landesvorsitzenden im Bilde und nicht überrascht worden. „Die heutige personelle Neuaufstellung an der Spitze des BSW sind ein weiterer fast logischer Schritt in der nächsten Phase des BSW. Mit Fabio de Masi steht zukünftig ein über die Parteigrenzen respektierter Politiker zukünftig an der Spitze, wenn der…

04 Nov.

BSW eröffnet Büro für Landesverband und Kreisverband in Schwerin

Aktuelles – Als besonderer Gast wurde der Generalsekretär des BSW, Christian Leye, begrüßt. Da er sehr häufig schon in MV zu Besuch war und die Entwicklung gerade wegen der Landtagswahl in MV 2026 besonders am Herzen liegt, „freut er sich über den nächsten Meilenstein für das BSW in MV. Mit der Neuaufstellung des Landesvorstandes auf dem Parteitag…

  • 16 Nov. Jugendverband des BSW in MV gegründet

    Aktuelles Am Samstag, den 15. November, fand in Schwerin die Gründungsversammlung des Jugendverbandes des BSW in Mecklenburg-Vorpommern statt. Viele Gäste, so Vertreter des Landesvorstandes und Anastasia Wirsing (Bundesvorsitzende des Jugendverbandes) waren zu diesem historischen Ereignis extra in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern gekommen. Peter Schabbel, Landesvorsitzender des BSW in MV, freute sich insbesondere „über die tolle Atmosphäre…

  • 13 Nov. Breiter Meinungskorridor ist nicht verhandelbar

    Aktuelles Wir nehmen die aktuellen Entwicklungen in unserem Nachbarbundesland Brandenburg zur Kenntnis. Konkrete Inhalte entnehmen wir derzeit auch nur den Medien. Daher halten wir uns mit einer tiefgreifenden Bewertung der Situation in Brandenburg zurück. Das müssen unsere Freunde in dem Bundesland klären. Zu dem eigentlichen Thema wollen wir uns aber klar positionieren: Breiter Meinungskorridor ist nicht…

  • 12 Nov. Die personellen Vorschläge des BSW zeigen eine strategische Neuausrichtung für die nächste Phase der Parteientwicklung

    Aktuelles Das BSW-MV ist über die laufenden Entwicklungen durch seine Landesvorsitzenden im Bilde und nicht überrascht worden. „Die heutige personelle Neuaufstellung an der Spitze des BSW sind ein weiterer fast logischer Schritt in der nächsten Phase des BSW. Mit Fabio de Masi steht zukünftig ein über die Parteigrenzen respektierter Politiker zukünftig an der Spitze, wenn der…

  • 04 Nov. BSW eröffnet Büro für Landesverband und Kreisverband in Schwerin

    Aktuelles Als besonderer Gast wurde der Generalsekretär des BSW, Christian Leye, begrüßt. Da er sehr häufig schon in MV zu Besuch war und die Entwicklung gerade wegen der Landtagswahl in MV 2026 besonders am Herzen liegt, „freut er sich über den nächsten Meilenstein für das BSW in MV. Mit der Neuaufstellung des Landesvorstandes auf dem Parteitag…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ