
Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband in Stralsund – Neue politische Kraft vor Ort etabliert
,Stralsund, 03. August 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat seine Präsenz in Mecklenburg-Vorpommern weiter ausgebaut.
Am 3. August wurde in Stralsund der neue Kreisverband Vorpommern-Rügen gegründet. Mit diesem Schritt etabliert sich die junge Partei, die sich für Vernunft und Gerechtigkeit einsetzt, nun auch fest auf lokaler Ebene und bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für direkte politische Arbeit.
In der Gründungsversammlung wurde nicht nur die Satzung des neuen Verbandes beschlossen, sondern auch der erste Kreisvorstand gewählt, der die Arbeit des BSW vor Ort voranbringen wird.
Ariane Kroß, stellvertretende Landesvorsitzende des BSW, betonte zur Eröffnung: „Die besondere Herausforderung des neuen Kreisvorstandes liegt in der Integration aller Mitglieder und Unterstützer in einem großen, stark zergliederten Landkreis.“
Dem wollen sich alle Mitglieder des neuen Kreisvorstandes stellen.
Zum Vorsitzenden des Kreisverbandes wurde Roland Wolff (32 Jahre) aus Stralsund gewählt. Seine Stellvertreterin ist Jana Görlich (50 Jahre), ebenfalls aus Stralsund und zur Schatzmeisterin wurde Ann-Kristin Behm (49 Jahre) aus Ribnitz-Damgarten gewählt. Weitere gewählte Mitglieder des Vorstands sind Thomas Vetter (53, Baabe), Uwe Liebig (69, Grimmen), Dirk Krüger (63, Stralsund) und Reinhard Fehl (62, Ribnitz-Damgarten).
„Wir freuen uns sehr über die Gründung unseres Kreisverbandes hier in Stralsund. Wir sind nun handlungsfähig, werden verlässlich arbeiten, um neue Mitglieder werben und sind stolz, das unser BSW in Vorpommern-Rügen angekommen ist.“, so der frisch gewählte Vorsitzende Roland Wolff in einem ersten Statement.
Der neue Kreisverband plant bereits erste öffentliche Aktivitäten, so am 01. September gemeinsam mit vielen Mitstreitern in Mecklenburg-Vorpommern.
Über das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit: Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist eine demokratische Partei, die sich für die Rückkehr der Vernunft in die Politik einsetzt. Es tritt für eine starke, innovative Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit, Frieden, fairen Handel sowie eine offene Diskussionskultur und den Respekt vor der individuellen Freiheit der Bürger ein. Die Partei wurde am 8. Januar 2024 gegründet und baut seither ihre Strukturen in ganz Deutschland auf.