Abrüstung ahoi - Frieden als europäische Aufgabe

Aktuelles
, 15. Juli 2025

Eine europapolitische Informationstour von Prof. Dr. Jan-Peter Warnke, fraktionsloses Mitglied des Europäischen Parlaments (BSW) vom 21. - 30.7.2025

Europa stand einst für die Idee von Frieden, Wohlstand, sozialer Sicherheit und Freiheit. Doch davon ist die Europäische Union (EU) heute weit entfernt. Krisen sind zur Normalität der europäischen Politik geworden. Der Reichtum der Milliardäre und Multimillionäre wächst rasant, während die Mitte schrumpft und die Armut wächst. Es herrscht die Sprache des Krieges und der Aufrüstung statt der Diplomatie. Die weltweiten Militärausgaben haben mit mehr als 2,7 Billionen US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht.

Für Europa bedeutet die Aufrüstung sozialen Krieg gegen die eigene Bevölkerung. Allein Deutschland soll künftig seinen halben Haushalt – 225 Milliarden Euro – für Rüstung aufwenden, übrigens mehr, als Russland derzeit insgesamt ausgibt. Dieser Wahnsinn nutzt nur den Rüstungskonzernen. Jeder Euro für Rüstung wird bei Bildung, Rente und Gesundheit fehlen. Der weitere soziale und wirtschaftliche Abstieg Europas ist so vorprogrammiert.

Ich komme von der Insel Usedom und bin nach 38 Jahren und einem erfüllten beruflichen Leben als Arzt nun fraktionsloser Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Ich setzte mich ein für eine europäische Friedensordnung, die auf Kooperation und nicht auf Konfrontation setzt. Mehr Panzer machen Europa nicht sicherer. Europa muss ein Vorbild sein, nicht im Wettrüsten, sondern im Friedenshandeln. Statt Kriege zu führen, können wir Leben retten. Was Gesundheit für den Einzelnen ist, ist Frieden für die Gesellschaft. Ohne beides ist alles nichts.

Den geopolitischen Wind können wir nicht beeinflussen – wohl aber analysieren, wohin die EU segelt und Vorschläge für eine andere Politik machen. Darüber möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Getränke und Imbiss stehen bereit.

Ich freue mich auf Sie!

Montag, 21.7.2025                        17-19h                  Hafen / Karlshagen

Dienstag, 22.7.2025                     17-19h                  Stadthafen / Lassan

Donnerstag, 24.7.2025               17-19h                  Museumshafen / Greifswald

Samstag, 26.7.2025                      17-19h                  Rügenplatz an der Hängebrücke / Sassnitz

Montag, 28.7.2025                        17-19h                 Hafen / Lauterbach

Mittwoch, 30.7.2025                    17-19h                 Hafeninsel / Stralsund

Mehr unter: https://jan-peter-warnke.eu/

Auch interessant

14 Juli

Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke Neubrandenburg- Friedland (Meckl.)

Aktuelles – Der öffentliche Personenverkehr spielt im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern eine zentrale Rolle für die Daseinsfürsorge. Menschen in ländlichen Räumen benötigen Verkehrsmittel, um zum Arzt, zur Schule oder zur Ausbildung zu kommen, um einzukaufen und auch zur kulturellen Teilhabe. Seit den 1990er Jahren befindet sich insbesondere der schienengebundene Personennahverkehr (SPNV) massiv auf dem Rückzug. Aus Kostengründen wurden viele…

11 Juli

BSW MV hat klare Haltung zum §218

Aktuelles – und ist fassungslos über die Debatte im Bundestag zur Besetzung des Verfassungsgerichtes! Mit der heutigen Bundestagsdebatte zur Verfassungsrichterin hat der Abbau von Vertrauen in unsere Demokratie eine traurige Fortsetzung aus der letzten Regierung gefunden. Diese politisch taktischen Spielchen der Altparteien, hier CDU und SPD, fügen dem Land einen großen Schaden zu, wie auch die gebrochenen…

08 Juli

CSD Rostock sagt uns kurzfristig ab – wir sind irritiert.

Aktuelles – Weil Sahra Wagenknecht sich für demokratischen Dialog auch mit Andersdenkenden ausspricht, wurde unsere Teilnahme beim CSD Rostock nun kurzfristig abgesagt. Klarstellung: 👉 Es geht nicht um Zusammenarbeit mit der AfD. 👉 Es geht darum, zuzuhören statt auszugrenzen. 👉 30 % der Menschen in diesem Land verdienen politische Antworten – keine Verachtung. Das Bündnis Sahra Wagenknecht steht…

07 Juli

BSW M-V: Aktuelles aus dem Landesverband - Juni 2025

Aktuelles – Planung und Vorbereitung der Gründungsversammlungen für die Kreisverbände Im August werden die Kreisverbände in M-V gegründet. Für die ersten Veranstaltungen wurden jetzt die Einladungen an die Mitglieder im Landkreis Vorpommern-Rügen und im Landkreis Ludwigslust-Parchim versandt. Damit werden weitere Strukturen vor Ort geschaffen. Unter https://mv.bsw-vg.de/aktuelles/termine/ sind die aktuellen Termine dazu zu finden. Engagement gegen Kriegsschiffe in…

  • 14 Juli Reaktivierung des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke Neubrandenburg- Friedland (Meckl.)

    Aktuelles Der öffentliche Personenverkehr spielt im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern eine zentrale Rolle für die Daseinsfürsorge. Menschen in ländlichen Räumen benötigen Verkehrsmittel, um zum Arzt, zur Schule oder zur Ausbildung zu kommen, um einzukaufen und auch zur kulturellen Teilhabe. Seit den 1990er Jahren befindet sich insbesondere der schienengebundene Personennahverkehr (SPNV) massiv auf dem Rückzug. Aus Kostengründen wurden viele…

  • 11 Juli BSW MV hat klare Haltung zum §218

    Aktuelles und ist fassungslos über die Debatte im Bundestag zur Besetzung des Verfassungsgerichtes! Mit der heutigen Bundestagsdebatte zur Verfassungsrichterin hat der Abbau von Vertrauen in unsere Demokratie eine traurige Fortsetzung aus der letzten Regierung gefunden. Diese politisch taktischen Spielchen der Altparteien, hier CDU und SPD, fügen dem Land einen großen Schaden zu, wie auch die gebrochenen…

  • 08 Juli CSD Rostock sagt uns kurzfristig ab – wir sind irritiert.

    Aktuelles Weil Sahra Wagenknecht sich für demokratischen Dialog auch mit Andersdenkenden ausspricht, wurde unsere Teilnahme beim CSD Rostock nun kurzfristig abgesagt. Klarstellung: 👉 Es geht nicht um Zusammenarbeit mit der AfD. 👉 Es geht darum, zuzuhören statt auszugrenzen. 👉 30 % der Menschen in diesem Land verdienen politische Antworten – keine Verachtung. Das Bündnis Sahra Wagenknecht steht…

  • 07 Juli BSW M-V: Aktuelles aus dem Landesverband - Juni 2025

    Aktuelles Planung und Vorbereitung der Gründungsversammlungen für die Kreisverbände Im August werden die Kreisverbände in M-V gegründet. Für die ersten Veranstaltungen wurden jetzt die Einladungen an die Mitglieder im Landkreis Vorpommern-Rügen und im Landkreis Ludwigslust-Parchim versandt. Damit werden weitere Strukturen vor Ort geschaffen. Unter https://mv.bsw-vg.de/aktuelles/termine/ sind die aktuellen Termine dazu zu finden. Engagement gegen Kriegsschiffe in…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ