Yannick Bauer

Yannick Bauer

Über mich

Mein Name ist Yannick Bauer, ich bin 20 Jahre alt, und ich bin Mitglied im BSW, weil ich fest davon überzeugt bin, dass unser Land eine klare, mutige und zukunftsorientierte Stimme braucht, die für Frieden, Gerechtigkeit und Vernunft eintritt.

Ich bin als Arbeiterkind in einem kleinen Ort in Sachsen aufgewachsen. Schon früh habe ich erlebt, was es bedeutet, in einer Gesellschaft zu leben, die soziale Gerechtigkeit oft nur als Floskel behandelt. Die Probleme, über die wir sprechen – Wohnungsmangel, Bildungsgerechtigkeit, die Perspektivlosigkeit vieler junger Menschen und die Angst als Kanonenfutter in einen fremden Krieg hineingezogen zu werden – das sind keine abstrakten Themen für mich. Ich erlebe sie tagtäglich: als Student, als junger Mensch im Osten, als jemand, der immer wieder erlebt, wie schwer es ist, gehört zu werden – besonders durch die immer erdrückendere Engstirnigkeit des linksliberalen Establishments. Immer weniger Menschen in meinem Alter, die noch in Ausbildung und Studium stecken und noch keine gefestigte Lebensstellung haben, trauen sich, ihre Meinung zu vertreten, aus Angst vor Konsequenzen für die eigene Zukunft, das ist inakzeptabel.

Gerade deswegen habe ich mich bewusst für das Bündnis Sahra Wagenknecht entschieden. Weil ich glaube, dass unsere Partei die einzige ist, die den Mut hat, konsequent für Frieden, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft und Meinungsfreiheit einzustehen. Diese Werte brauchen eine Stimme, die nicht nur über junge Menschen spricht wie es die anderen Parteien tun, sondern sie mit einbezieht.

In Greifswald setze ich mich als Vertreter in der Bürgerschaft und im Sozialausschuss für genau diese Themen ein. Ich habe gesehen, wie wichtig es ist, dass wir als Partei vor Ort aktiv sind, dass wir zuhören, Brücken bauen und echte Lösungen anbieten. Aber genauso habe ich erkannt, dass unsere Partei in Zukunft insbesondere durch junge Menschen wachsen muss.


Fakten

Alter: 20

Standort: Greifswald

Tätigkeit: Studium der Geschichts- und Politikwissenschaften

Kernthemen: Soziale Gerechtigkeit, Digitales, Internationales


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ