Melanie Dango

Melanie Dango

Über mich

„Durch Verständnis und Offenheit zu dauerhafter Veränderung – klar
in der Sache, menschlich im Umgang, in der Haltung der Nächstenliebe.“
Melanie Dango

Mein Name ist Melanie Dango. Ich bin 49 Jahre alt. Als ausgebildete Theologin, die 2004 als Pastorin ordiniert wurde, bin ich leidenschaftlich engagiert für soziale Gerechtigkeit, weltweite Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung. Derzeit übernehme ich Vertretungsdienste in kleinen Landkirchengemeinden, weil mir die persönliche Begleitung und Stärkung von Menschen, gerade in strukturschwachen Gebieten, besonders am Herzen liegt. Als Leiterin der Ökumenischen Arbeitsstelle im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg konnte ich über fünf Jahre lang ein interdisziplinäres Team begleiten, internationale Partnerschaften fördern und entwicklungspolitische Bildungsprojekte mitgestalten. Mit über 14 Jahren Erfahrung als Gemeindepastorin, fundierter theologischer und wirtschaftlicher Ausbildung sowie Qualifikationen in systemischer Beratung und Coaching setze ich mich für ein solidarisches, zukunftsorientiertes Miteinander ein. Mein beruflicher Weg, ergänzt durch einen 15monatigen Auslandsaufenthalt in Namibia und ehrenamtliches Engagement, prägt meine Überzeugung, dass wir durch Zusammenarbeit und Kreativität gesellschaftliche Herausforderungen meistern können, bei uns und weltweit. In meiner Freizeit tanke ich beim Meditieren und Joggen Energie und entdecke beim Lesen immer wieder neue Impulse für meine Arbeit und mein Leben.

Ich bin dankbar, als Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Mecklenburg-Vorpommern Verantwortung übernehmen zu dürfen. Diese Aufgabe und der damit verbundene Auftrag sind mir eine Herzensangelegenheit, und ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen nicht enttäuschen. Als Gründungsmitglied des Bündnisses vom 08.01.2024 ist es mein Anliegen, mich aktiv für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen.


Fakten

Alter: 49

Standort: Reuterstadt Stavenhagen

Beruf: Diplomtheologin, Systemische Organisationsentwicklerin, Coach. Zuvor Auslandsaufenthalte und Entwicklungszusammenarbeit

Kernthemen: Bildung, Kultur, Entwicklungszusammenarbeit, Soziales und Umweltschutz


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ