Peter Schabbel

Peter Schabbel

Über mich

Geboren am 06.November 1966 in Berlin-Pankow

1973-1983 Polytechnische Oberschule „Wilhelm Pieck“ in Berlin Pankow

1983-1989 Friedensbewegung „Schwerter zu Pflugscharen“ und Bürgerbewegung

1983-1986 Berufsausbildung zum „Werkzeugmacher“

1986-1989 Fachschulausbildung und Tätigkeit als „Fachkrankenpfleger“ im Klinikum-Berlin-Buch

1990-1994 Ausbildung und Studium zum Heilpraktiker, Klassische Homöopathie und Chiropraktik in Berlin, Freiburg und Basel(CH)

Seit 1991 Wohnsitz im heutigen Landkreis Parchim

1994 Eröffnung der Praxis für klassische Homöopathie, Chiropraktik und Osteopathie in Parchim (zunächst im Nebenerwerb)

1994-96 Honorartätigkeit im Rettungsdienst und ITS-Krankenhaus Plau am See

1996-2000 Rettungsdienstleitung des DRK für den Landkreis Parchim

1999,2000 und 2005 Geburt meiner Kinder Jakob, Charlotte und Anton

2002-2022 Ehe mit Claudia Schabbel

2009-2013 Studium der Osteopathie

 

1998 Projekt Intensivverlegungssystem für MV in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium des Landes und der Intensivmedizinischen Abteilung des Krankenhauses Plau am See, der Aklepiosklinik Parchim und dem DRK-Rettungsdienst Parchim

2021 März-November Episode einer Mitgliedschaft in der Partei „Die Basis“ mit Direktkandidatur für ein Landtagsmandat in meinem Wahlkreis

Kritische Betrachtung der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse im Umgang mit den Corona Maßnahmen und einer wachsenden Kriegsrhetorik, sowie einer zunehmenden Polarisierung in der Gesellschaft

Seit 2022 aufmerksames Betrachtung der Schriften und Aussagen von Sarah Wagenknecht, verbunden mit der Hoffnung auf eine politische Perspektive

2024 im März Antrag und Aufnahme in die Partei „Bündnis Sarah Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit“

2024 Regionalbeauftragter des BSW für den Bereich LWL-PCH

2024 im Juli Einzug mit dem BSW in den Kreistag Ludwigslust-Parchim und Wahl zum Fraktionsvorsitzenden der Fraktion BSW

2024 im August Berufung in die Gesellschafterversammlung und den Aufsichtsrat der LUP-Kliniken Ludwigslust-Hagenow-Crivitz

2024 seit September Mitarbeit in der AG Gesundheit des BSW in MV

2024 im Dezember Wahl zum Stellvertretenden Landesvorsitzenden des BSW MV

Politische Ziele sind im Bereich der Kommunal und Landespolitik, die Umsetzung der öffentlichen Daseinsvorsorge im Gesundheitsbereich und selbstverständlich die Bewahrung des Friedens in allen gesellschaftlichen, politischen und auch privaten Bereichen


Fakten

* 06. November 1966

Standort: Ganzlin

Beruf: Heilpraktiker und Osteopath mit langjähriger Berufserfahrung im Rettungsdienst und der Intensivmedizin

Kernthemen: Gesundheit, öffentliche Daseinsvorsorge, Frieden


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ